Was ist Kostenkontrolle im Bauwesen?

Was ist Kostenkontrolle im Bauwesen?

Kostenkontrolle im Bauwesen bezieht sich auf die Verwaltung Ihrer Baukosten mit dem Ziel, den Gewinn zu steigern. Die Kostenkontrolle beginnt mit der Schätzung (genaue und rentable Schätzungen) und endet mit der Bezahlung der Subunternehmer.

Das Management von Subunternehmern ist ein wesentlicher Bestandteil, da Hauptauftragnehmer Angebote, monatliche Fortschrittsberichte und Kostendokumente basierend auf Kostenstellen sammeln müssen.

Eine andere Sichtweise ist, dass es alle Prozesse abdeckt, bei denen Baukostenstellen beteiligt sind (außer Buchhaltung).

Kostenkontrolle kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden (Papier & Bleistift, Excel, spezialisierte Software usw.), aber es gibt offensichtliche Vorteile bei der Verwendung spezialisierter Kostenkontrollsoftware.

Vorteile

Erkennen, ob ein Projekt profitabel ist, bevor es abgeschlossen ist

Sparen Sie 3-5 Tage pro Monat pro Projektmanager

Standardisieren Sie die Prozesse und stellen Sie die Einhaltung sicher

Erkennen Sie Schätz- und Planungsfehler

Vermeiden Sie manuelle Berechnungen und Copy-Paste

Lassen Sie nichts durch die Lücken fallen

Kaufberatung für Baukostenkontrollsoftware

Über den Leitfaden

Dieser kostenlose Leitfaden gibt Ihnen einen Überblick über die Vorteile, die Baukostenkontrollsoftware bietet. Und ebenso wichtig – wie sie diese bietet.

Er ist mit Hauptauftragnehmern im Hinterkopf geschrieben, die große Bauprojekte verwalten müssen.

Selbst wenn Sie derzeit nicht nach Kostenkontrolle suchen, wird er Ihnen helfen, Ihre Prozesse effizienter zu gestalten.

Zusätzlich enthält er einen detaillierten Überblick über alle möglichen Funktionen und deren Zielsetzung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist Kostenkontrollsoftware und warum sollte man sie verwenden?
  2. Wie man die Reife Ihres Unternehmens bewertet
  3. On-Premise vs. Cloud-Software
  4. Kommunikation & Integrationen
  5. Schätzung
  6. Angebotsmanagement
  7. Budgetmanagement
  8. Vertrags- & Änderungsmanagement
  9. Fortschrittsberichte der Subunternehmer
  10. Kostendokumentenmanagement
  11. Kostenprognosen
  12. Cashflow-Tracking
  13. Subunternehmer- & Kontaktmanagement
  14. Benutzermanagement
  15. Sicherheit

Kostenloser Download

hbspt.forms.create({ portalId: „4963994“, formId: „5dc63c68-0796-4789-93ac-9d26427cf303“ });

Die Planyard-Software für Auftragnehmer hilft ehrgeizigen Teams, ihre Ziele zu erreichen und ihr Wachstum zu beschleunigen.

  • Keine Tabellenkalkulationen mehr
  • Sparen Sie Zeit für Projektmanager und QSs
  • Einfach zu implementieren und zu verwenden
  • Echtzeit- und genaue Finanzprognosen
  • Keine doppelten Dateneingaben mehr