Ist das Procore-Finanzmodul zu kompliziert?

Verwenden Sie immer noch Procore-Projektfinanzen für das Budgetmanagement? Es gibt einen einfacheren Weg.

Laut Procore-Benutzerbewertungen ist Procore Financials möglicherweise nicht das beste Tool für KMU

  • Die Preisgestaltung ist unflexibel und kann für Unternehmen mit hohen Einnahmen und niedrigen Margen schwierig sein;
  • Die Einführung und Implementierung kann kompliziert und langwierig sein;
  • Der Bedarf an Benutzerkonten und Schulungen für Lieferanten kann sie davon abhalten, die Tools zu nutzen;
  • Buchhaltungsintegrationen werden von Drittanbietern bereitgestellt und erfüllen möglicherweise nicht alle Anforderungen;

Planyard spart Zeit und Nerven

Verfolgen Sie Ihr Budget in Echtzeit und ergreifen Sie sofort Maßnahmen, wenn Fehler auftreten. Jobkosten sind organisiert, vollständig durchsuchbar und zugänglich für Prognosen, Projektmanagement und mehr. Die Implementierung erfolgt in der Regel in einer einzigen Schulungssitzung, die nur wenige Stunden dauert.

Was ist Procore?

Procore ist eine US-amerikanische Software für das Bauprojektmanagement mit vielen verschiedenen Modulen.

Die Software deckt Vorbau, Projektmanagement, Ressourcenmanagement und Finanzmanagement ab.

Ein bisschen mehr Kontext

Procore entwickelt seine Software seit 2003 weiter. Das macht es zu einem zweischneidigen Schwert.

Einerseits ist es sehr umfassend. Es deckt viele verschiedene Funktionen durch unterschiedliche Modelle ab. Das bedeutet, dass Sie Prozesse mehr vereinheitlichen können.

Andererseits neigen Unternehmen dazu, mit zunehmendem Alter in den gehobenen Markt zu wechseln. Ihre Lösungen werden viel komplexer und die Preise steigen immer weiter. Procore ist in dieser Hinsicht wie Salesforce – es wird von den größten Unternehmen der Welt genutzt, aber sie zahlen alle einen hohen Preis.

Da Procore seit fast 20 Jahren in Entwicklung ist, enthält es wahrscheinlich viele veraltete Technologien. Dinge, die vor 10 Jahren gebaut wurden, wirken heute in der Software veraltet.

Was ist Planyard?

Planyard ist eine cloudbasierte Budget- und Subunternehmer-Management-Software für Hauptauftragnehmer.

Sie können Budgets ohne Excel und Hin-und-her-E-Mails verwalten. Ihre Subunternehmer erledigen die Arbeit für Sie.

Procore-Projektfinanzen vs. Planyard-Baufinanzsoftware-Funktionalität

Verschiedene Bewertungsseiten heben hervor, dass der Onboarding-Prozess für Procore kompliziert und kostspielig ist. Wenn Sie das Finanzmodul in Procore nutzen möchten, müssen Sie sich für mehrere verschiedene Modulpakete anmelden, bei denen es wahrscheinlich viele Funktionen gibt, die Sie möglicherweise nicht unbedingt benötigen.

Da Procore Financials hauptsächlich eine Unternehmenslösung ist, benötigt es viel Schulung und Konfiguration, um alles einzurichten. Falls Sie ein kleineres Unternehmen mit einem kleinen oder keinem IT-Team sind, ist die Einrichtung möglicherweise nicht sehr einfach und kann zeitaufwändig sein. Wenn Sie mit einem Pilotprojekt testen möchten, ob Ihre Prozesse zur Software passen, dann ist es möglicherweise nicht so einfach, dies aufgrund der festen Prozesse bei der Einrichtung Ihres Kontos zu tun.

Wenn Sie versuchen möchten, Ihre Prozesse Schritt für Schritt zu digitalisieren, dann sind die Prozesse von Procore möglicherweise nicht am besten geeignet für Sie. Es kann weniger Aufwand sein, eine einfachere Plattform wie Planyard zu testen, um zu sehen, ob dies etwas ist, das für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter geeignet sein könnte.

Das Gute ist, dass Procore einen umfangreichen Marktplatz hat, auf dem es viele verschiedene Tools gibt, die integriert werden können, wenn Sie einen bestimmten Teil Ihres Prozesses reparieren oder automatisieren müssen.

Funktion/Anbieter
Projekt- und Unternehmensebene Berechtigungen
Unternehmensweite und projektweite Admin-Konfigurationen

Unternehmensweite und projektweite Admin-Konfigurationen

Projektbezogene feinabstimmende Berechtigungen zum Versenden von Ausschreibungen, Erstellen von Subverträgen und Vorbereiten von Dokumenten zur Bestätigung
Angebote und Angebotsvergleich
Sie können Angebotsanfragen an Kontakte und Unternehmen in Ihrem Verzeichnis senden

Sie können Angebotsanfragen an jede E-Mail-Adresse senden und diese wird zu Ihren Kontakten hinzugefügt.
Sie können auch jeden Kontakt aus Ihrer Kontaktdatenbank hinzufügen.
Subverträge
Verträge aus Subunternehmerangeboten und manuell erstellen

Keine Einheitspreisinformationen verfügbar

Verträge aus Subunternehmerangeboten und manuell erstellen

Einheitspreisinformationen verfügbar
Subunternehmer-Fortschrittsberichte/-ansprüche
Subunternehmerrechnungen können sowohl von Subunternehmern als auch von Projektmanagern erstellt werden

Fortschrittsberichtsprozess außerhalb der Rechnungsstellung nicht verfügbar

Fortschrittsberichts-Feedback-Prozess existiert außerhalb der Rechnungsstellung nicht

Erstellbar sowohl von Subunternehmern als auch von Projektmanagern

Fortschrittsberichtsprozess verfügbar

Fortschrittsberichts-Feedback-Prozess ist einfach und nachvollziehbar
Subunternehmer-Änderungsaufträge
Änderungsaufträge können von PMs und Subunternehmern erstellt werden

Änderungsaufträge können von PMs und Subunternehmern erstellt werden
Änderungsaufträge können von PMs bearbeitet werden
Bestellungen
Bestellungen können für Lieferanten im Projekt erstellt werden

Bestellungen können für Lieferanten im gesamten Unternehmen erstellt werden
Hauptverträge/Primärverträge
Hauptverträge können mit bestehenden oder neuen Budgetposten mit benutzerdefinierter Struktur erstellt werden

Hauptverträge können mit bestehenden oder neuen Budgetposten mit benutzerdefinierter Struktur erstellt werden
Hauptvertragsänderungsaufträge
Sie können Änderungsaufträge für den Hauptvertrag erstellen

Markups sind ziemlich komplex einzurichten

Sie können Änderungsaufträge für den Hauptvertrag erstellen

Markup-Einrichtung erfolgt implizit in den Jobs und erfordert keine zusätzliche Konfiguration
Rechnungs- und Kostenmanagement
Subunternehmerrechnungen werden direkt gegen den Subunternehmervertrag eingereicht, ohne einen Fortschrittsbericht

Kostenverfolgung von Bestellungen ist verfügbar

Subunternehmerrechnungen werden gemäß dem Fortschrittsbericht eingereicht

Kostenverfolgung von Bestellungen ist verfügbar
Hochladen von Rechnungsdokumenten
Es gibt keinen reibungslosen Weg, Dokumente in das System zu bringen, außer durch manuelle Uploads von beiden Parteien

Verschiedene einfache Möglichkeiten, die Kostendokumente in das System zu bringen:
* Projekt- und Unternehmens-E-Mail-Adressen für Kreditoren
* Outlook-Plugin
* Mobile Apps
Buchhaltungsintegrationen
Verschiedene benutzerdefinierte Konnektoren auf dem Marktplatz

Einfache Einrichtung mit Xero, QuickBooks, Directo und vielen anderen.
Sie können Buchhaltungskonten in Planyard zuweisen, um die Arbeit für den Buchhalter zu reduzieren
Keine Konten erforderlich für Lieferanten und Subunternehmer
Alle Benutzer müssen Konten mit den richtigen Berechtigungen haben, die mit ihnen geteilt werden, um auf Daten zuzugreifen

Subunternehmer können Angebote, Fortschrittsberichte und Rechnungen per E-Mail einreichen, ohne einen Benutzernamen und ein Passwort zu benötigen
Keine Schulung erforderlich für Lieferanten und Subunternehmer
Alle Lieferanten und Subunternehmer müssen eine Zertifizierung durchlaufen, um die Plattform nutzen zu können

Lieferanten und Subunternehmer müssen nicht zertifiziert sein und können das Tool ohne Zertifizierung nutzen
Preisgestaltung667 USD pro Monat
(mit einem Jahresvertrag und maximal 5 Mio. Jahresumsatz)
Pläne beginnen bei 20 EUR pro Projekt pro Monat

Kostenlose 14-tägige Testversion mit vollem Funktionsumfang. Voller Zugriff. Keine Kreditkarte erforderlich.